Zeigerpflanzen der phänologischen Jahreszeiten
Gegenüber den vier Jahreszeiten im Kalender, gibt es im Phänologischen Kalender zehn Jahreszeiten. Jeder Jahreszeit sind typische Zeigerpflanzen zugeordnet.
Für die Imkerei sind die phänologischen Jahreszeiten eine wichtige Orientierung, einmal um die Entwicklung des Bienenvolkes einzuschätzen und die anstehenden imkerlichen Arbeiten.
Der Deutsche Wetterdienst gibt Auskunft über die aktuelle Phänologie je nach Region. Die phänologische Uhr zeigt an, in welcher phänologischen Jahreszeit wir uns gerade befinden.
Vorfrühling:
Beginnt mit der Blüte von Hasel, Schneeglöckchen oder Märzenbecher
-
Schneeglöckchen kurz vor der Vollblüte 12. Februar 2022 Blühende Schneeglöckchen zeigen den Beginn des Vorfrühling an -
Haselnuss kurz vor der Vollblüte Blühender Haselnussbusch am Straßenrand
Im laufe des Jahres werden die jeweiligen Jahreszeiten noch eingefügt