Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Einführung in die Bienenhaltung – Praxistag 1
Einführung in die Bienenhaltung – Praxistag 1
Referentin: Patricia Beinert Thema: Der erste Blick in ein Bienenvolk Prüfung des Futtervorrats was brauche ich zum Einstieg Der Praxistag enthält einen Theorie- und einen Praxisteil Diese Veranstaltung ist Teil des Gesamtkurses "Einführung in die Bienenhaltung". Der Kurs bedarf einer Anmeldung. Die Teilnahmegebühr für den gesamten Kurs beträgt: 160,00 EUR pro Teilnehmer. Weitere Details zum …
1 Veranstaltung,
Erste Monatsversammlung 2021
Erste Monatsversammlung 2021
Achtung - möglicherweise findet die Veranstaltung ersatzweise als Internetveranstaltung statt. Es wird rechtzeitig per Mail informiert. Frühjahrsnachschau, der erste Blick ins Volk; Futtervorrat prüfen Phänologische Phase Erstfrühling: Blüht die Salweide / Forsythie? Schwächlinge zum Ausgleichen auf starke Völker setzen? In der Zeit von Februar bis November treffen sich Vereinsmitglieder monatlich im Lehrbienenstand zu einer Informations-Veranstaltung …
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Klimawandel – Imkerei
Klimawandel – Imkerei
Die Bienen und der Klimawandel -Situation und Perspektiven Vortrag von Dipl. Biologin Patricia Beinert Weitere Details zum Lehrgang
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Hummelnistkasten bauen
Hummelnistkasten bauen
Hummelnistkastenbau Leider finden Hummeln in unserer aufgeräumten Landschaft kaum noch natürliche Nistplätze. Es ist daher wichtig, den friedlichen Brummern geeignete Nisthilfen zu bieten, denn sie sind sehr wichtige Bestäuber. Im zeitigen Frühjahr sind sie oft die einzigen Bestäuber unserer Beerensträucher, da sie bereits ab einerTemperatur von 2-3 Grad ausfliegen. Das Seminar besteht aus einem theoretischen …
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Zweite Monatsversammlung 2021
Zweite Monatsversammlung 2021
Den Völkern rechtzeitig Raum geben, dann gibt es auch keinen Wildbau im Unterboden - Wann den Baurahmen einsetzen? Schwärme vermeiden, Schröpfen Durchlenzung von den Winter- zu den Sommerbienen Phänologische Phase: Kirschblüte? In der Zeit von Februar bis November treffen sich Vereinsmitglieder monatlich im Lehrbienenstand zu einer Informations-Veranstaltung und einem Erfahrungstausch in lockerer Runde bei Kaffee, …