Vereinsbibliothek
Der Bücherbestand des Vereins steht den Mitgliedern zum Ausleihen zur Verfügung. Im Bestand finden sich auch Bücher mit historischem Charakter. Sie vermitteln interessante Einblicke in die Imkerei vergangener Zeiten und berichten auch über damals aktuell gewesene Probleme. Solche Bücher sind besonders interessant für historisch interessierte Leserinnen und Leser.
# | Titel | Autor | Verlag | Erscheinungsdatum | Seiten | Bemerkungen |
1 | 1 mal 1 des Imkerns | Friedrich Pohl | Kosmos | 01-01-2003 | 122 | |
2 | 50 Jahre Berufsimker | Otto Alberti | Selbstverl. | 01-01-1934 | 109 | |
3 | 800 Jahre Bechen | 01-06-1975 | ||||
4 | Am Flugloch | Heinrich Storch | Europäische Bienenzucht Ausgaben | 01-01-1985 | 564 | |
5 | Anfängerfibel | Josef Herold | Landesverb. Bayer. Imker | 01-01-1998 | 824 | |
6 | Arbeitsweise in der modernen Imkerei | Friedrich Pohl | Ehrenwirth Verlag | 01-01-1990 | 142 | |
7 | Aufbau und Betrachtung einer Betriebsweise | Christian S. Jansen | Chr. Jansen | 01-01-1987 | 746 | |
8 | Aus dem Leben der Bienen | Karl von Frisch | Springer-Verlag | 01-01-1964 | 162 | |
9 | Aus der Praxis für die Praxis | Johannes Milde | 01-03-1987 | 4 Exemplare | ||
10 | Aus Liebe zur Natur | Loki Schmidt | Selbstverlag. | 01-01-1983 | ||
11 | Bemerkungen über Bienen | Horst Stern | Rowohlt | 01-01-1974 | 121 | |
12 | Bessere Bienenweide | Deutscher Imkerbund e. V. | Verlag des Deutschen Imkerbundes e. V. | 01-01-1955 | ||
13 | Bienen gesund erhalten | Wolfgang Ritter | Ulmer | 01-01-2012 | 200 | Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Bienenkrankheiten. |
14 | Bienenkrankheiten und -schädlinge | Liselotte Gerlt-Seifert | Deutscher Landwirtschaftsverlag | 01-01-1980 | ||
15 | Bienenpflege- und Zucht im Kreislauf des Jahres | Wilhelm Hoehn | Selbsverlag | 01-01-1953 | 2 Exemplare | |
16 | Bienenseuchenbüchlein der Reichsfachgruppe Imker | Leipziger Bienenzeitung | 01-11-1938 | |||
17 | Bienenweide | Günter Pritsch | Deutscher Landwirtschaftsverlag | 01-01-1985 | 220 | |
18 | Bienenweidekatalog | Ministerium für Ländlichen Raum | 01-07-1985 | 128 | ||
19 | Bienenzucht und Bekämpfung von Bienenkrankheiten | Alfred Borchert | Biologische Reichsanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Berlin Dahlem | 01-01-1936 | 119 | |
20 | Biologische Aspekte der Nosema | V. Harney | Apimondia Verlag | 01-01-1977 | ||
21 | Blüten, lockende Signale | Andreas Bertsch | Maier | 01-01-1975 | 143 | |
22 | Brutkrankheiten der Honigbiene | Henrik Hansen | L. Launsø, Biavlernes Etiketkontor, in Zusammenarbeit mit Danske Biavleres Landsforening | 01-01-1982 | 232 | |
23 | Das Buch vom deutschen Wald | Carl Wilhelm Neumann | Verlag Georg Dollheimer | 01-01-1935 | 312 | |
24 | Das große Honigkochbuch | Klaus Hoppe, Christel Hoppe | Bienenzuchtverein Bechen e. V. | 01-01-2000 | ||
25 | Das Honigbuch | Friedrich Theodor Otto | Verlag der Leipziger Bienenzeitung | 01-01-1932 | 287 | |
26 | Das Imkerjahr | Liselotte Gerlt-Seifert | Neumann-Neudamm | 01-01-1988 | 128 | |
27 | Das Trachtpflanzenbuch | Anna Maurizio | Ehrenwirth | 01-08-1969 | 334 | |
28 | Der Magazinimker | Josef Bretschko | L. Stocker | 01-01-1978 | 230 | |
29 | Der Pollen | Yves Donadieu | Koch | 01-01-1982 | 263 | 2 Exemplare |
30 | Der praktische Imker | Heinrich Storch, Karl Dreher | Storch | 01-01-1975 | ||
31 | Der summende Wald | Heinz Ruppertshofen | Ehrenwirth | 01-01-1988 | 189 | |
32 | Der XXI. internationale Bienenzüchterkongress | Apimondia | 01-01-1968 | |||
33 | Der XXII. internationale Bienenzüchterkongress | Apimondia | 01-01-1970 | 2 Exemplare | ||
34 | Der XXVIII. internationale Bienenzüchterkongreß | Apimondia | 01-01-1982 | |||
35 | Die Besteuerung der Vereine | Hans G. Reuber | Schaeffer-Poeschel Verlag | 01-01-1987 | ||
36 | Die Biene | Nordwestdeutsche Imkerzeitung | 01-01-1988 | |||
37 | Die Brutkrankheiten und ihre Bekämpfung | Enoch Zander | Eugen Ulmer | 01-01-1946 | 661 | |
38 | Die Eifel im Farbbild | Erich Justra | Ziethen | 01-01-1968 | 884 | |
39 | Die Faulbrut | Friedrich Pohl | Ehrenwirth | 01-01-1999 | 166 | |
40 | Die geschützten Pflanzen Deutschlands | Verlag d. Schwäbischen Albvereins | 01-01-1969 | 348 | ||
41 | Die Honigbiene | Richard Ewert | Leipziger Bienenzeitung | 01-01-1936 | 648 | |
42 | Die Instrumentelle Besamung der Bienenkönigin | Friedrich Ruttner | Apimondia | 01-01-1975 | 577 | |
43 | Die moderne Wabenhoniggewinnung | Matthäus Krasnik | Leopold Stocker Verlag | 01-01-1981 | 151 | |
44 | Die Propolis | Yves Donadieu | Maloine | 01-01-1994 | 448 | |
45 | Die Reise ins Bienenland | Frank Stevens | Kosmos | 01-01-1918 | 133 | |
46 | Die Vogelwelt Von Leverkusen | Hermann Brombach | Gesellschaft Rheinischer Ornithologen | 01-01-1977 | 160 | |
47 | Die Vogelwelt Von Leverkusen | Helmut Grieser | Gesellschaft Rheinischer Ornithologen | 01-01-1977 | 160 | |
48 | Die Welt der Biene. Bilder: Harald Doering. Text: Erich Hornsmann | Harald Doering, Erich Hornsmann | Kindler | 01-01-1956 | 135 | |
49 | Die Welt der Biene. Bilder: Harald Doering. Text: Erich Hornsmann | Kindler | 01-01-1956 | 135 | ||
50 | Die Zucht der Biene | Enoch Zander | Ulmer | 01-05-1945 | 298 | |
51 | Die Zuchtauslese bei der Biene | Friedrich Karl Ruttner | Imkerschule Wiener Neustadt | 01-01-1963 | ||
52 | Durch sie wurden wir | Verlag die Biene | 01-01-1985 | 256 | ||
53 | Einfach imkern : Leitfaden zum Bienenhalten | Eigenverl. | 01-01-2011 | 227 | ||
54 | Einfach imkern : Leitfaden zum Bienenhalten | Eigenverl. | 01-01-1998 | 227 | ||
55 | Gesund und fit durch Honig | Heidelore Kluge | Moewig | 01-01-1998 | 864 | |
56 | Grundwissen für Imker | Armin Spürgin | Dt. Landwirtschaftsverl. | 01-05-2005 | 17 Exemplare | |
57 | Grundwissen für Imker | Armin Spürgin | Dt. Landwirtschaftsverl. | 01-01-2013 | 50 Exemplare | |
58 | Handbuch der Bienenkunde in Einzeldarstellungen: Krankheiten und Schädlinge der erwachsenen Bienen | Enoch Zander | E. Ulmer | 01-01-1947 | 100 | |
59 | Heilwerte aus dem Bienenvolk | Edmund Herold | Ehrenwirth | 01-01-1992 | 242 | 2 Exemplare |
60 | Heinrich Thie’s Handbuch des praktischen Wissens für Bienenzüchter | Heinrich Thie | H. Thie | 01-01-1938 | 604 | |
61 | Imkerfragen | Max Kuntzsch | Stein | 01-01-1944 | 380 | |
62 | Imkern im Flachzargenmagazin | Georg Schuster | Ehrenwirth | 01-01-1989 | 977 | |
63 | Imkern mit dem Magazin | Karl Pfefferle | K. Pfefferle | 01-01-1984 | 250 | |
64 | Informations- und Schulungsmappe | Deutscher Imkerbund | 01-08-1994 | |||
65 | Informations- und Schulungsmappe | Deutscher Imkerbund | 01-08-1981 | 3 Exemplare | ||
66 | Kleine Bienenkunde | Roland Jordan | Bayerischer Landwirtschaftsverlag | 01-01-1966 | 155 | |
67 | Kleine Imkerschule | Grete Meyerhoff | Neumann-Neudamm | 01-01-1985 | 116 | |
68 | Knaurs Tierreich in Farben | Droemer Knaur | 01-01-1969 | 256 | ||
69 | Königinnenzucht | Friedrich Ruttner | Apimondia-Verlag | 01-01-1980 | 348 | |
70 | Königreich im Bienenkorb | Harald Doering | G. Stalling | 01-01-1962 | 104 | |
71 | Krankheiten und Schädlinge der Biene | Liselotte Gerlt-Seifert | Neumann-Neudamm | 01-01-1985 | 155 | |
72 | Lebensbilder aus der Insektenwelt | Heinrich Fischer | Franckh | 01-01-1954 | 478 | |
73 | Leitfaden einer zeitgemässen Bienenzucht | Enoch Zander | Ehrenwirth | 01-01-1948 | 170 | |
74 | Lexikon der Bienenkunde | Johannes Otto Hüsing | Ehrenwirth | 01-01-1987 | 399 | |
75 | Mehl- und Uferschwalben in Leverkusen | Deutscher Bund für Vogelschutz, Ortsgruppe Leverkusen | 01-01-1982 | 247 | 2 Exemplare | |
76 | Meine Betriebsweise | Adam (Bruder) | Ehrenwirth | 01-01-1996 | 692 | |
77 | Nahrungsquellen des Bienenvolkes | Klaus-Heinrich Gleim | Delta-Verl. | 01-01-1977 | 159 | |
78 | Natürliche BienenhaltuNaturreiner Honig | Gerhard Schlammer | Ehrenwirth | 01-01-1996 | ||
79 | Neues in der Apitherapie | Apimondia-Verlag | 01-01-1976 | 346 | ||
80 | Paarungskontrolle und Selektion bei der Honigbiene | Apimondia. Ständige Kommission für Bienenbiologie | Apimondia Verlag | 01-01-1972 | 112 | 3 Exemplare |
81 | Planmässige Weiselerneuerung | Waldemar Bloedorn | Deutscher Landwirtschaftsverlag VEB | 01-08-1964 | 120 | Kopie |
82 | Pollensammeln heute | Bernd Dany | Ehrenwirth | 01-01-1978 | 855 | |
83 | Praktische Bienenzucht. | Wilhelm Oetting | Landbuch Verlagsges. mbH | 01-01-1975 | 216 | |
84 | Praktische Bienenzucht. | Bernhard Schulze-Everding | Landbuch Verlagsges. mbH | 01-01-1975 | 216 | |
85 | Rationelle Imkerei | Matthis Schmidt | 01-01-1959 | |||
86 | Rätsel der Natur | Walt Disney | Blüchert | 01-01-1957 | 772 | |
87 | Schädlinge der Honigbiene | Alfred Borchert | Verlag d. Leipziger Bienenzeitung | 01-01-1941 | 115 | |
88 | Selbstgebautes für die Imkerei | Waldemar Bloedorn | Deutscher Landwirtschaftsverlag | 01-01-1990 | 136 | |
89 | Selbstgemachtes aus Bienenprodukten | Bernd Dany | Ehrenwirth | 01-01-1989 | 173 | |
90 | So gewinnen und behandeln wir unseren Honig | Werner Schundau, Helga Schundau | 01-01-1996 | |||
91 | So imkern wir in der Segeberger Kunststoff-Magazinbeute | Werner Schundau | W. Schundau | 01-01-1983 | 392 | |
92 | Sterns Bemerkungen über Bienen | Horst Stern | Kindler | 01-01-1971 | 194 | |
93 | Unsere Ameisen | Karl Gösswald | Kosmos | 01-01-1954 | 168 | |
94 | Varrjetzt biologisch im Griff | Karl Jenter | K. Jenter | 01-01-1988 | 132 | |
95 | Vögel in Leverkusen | Hermann Brombach | 01-01-1988 | |||
96 | Vom Anfänger zum Meister | Hans Peschetz | Alsatia | 01-01-1954 | 751 | |
97 | Zuchtpraxis des Imkers in Frage und Antwort | Karl Weiß | Ehrenwirth | 01-01-1986 | 229 | |
98 | Zuchttechnik und Zuchtauslese bei der Biene | Friedrich Ruttner | Ehrenwirth | 01-01-1988 | 145 |